Die U9-Mannschaft des DEC/BEV präsentierte sich beim Eishockeyturnier am vergangenen Samstag in der Max Aicher Arena mit einer klaren Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Saisonauftritt. Zwar blieben die ersehnten Siege noch aus, doch das junge Team sammelte wertvolle Erfahrungen und überzeugte vor allem durch spielerische Fortschritte und hohen Einsatz.
Zum Auftakt trafen die Jungfalken der U9 und des EV Berchtesgaden auf den EHC Bad Aibling TEV und mussten eine 0:7-Niederlage hinnehmen. Trotz des deutlichen Ergebnisses war eine erkennbare Stabilisierung im Spielaufbau zu sehen.
Im anschließenden Duell gegen den TEV Miesbach II zeigte sich die Mannschaft gut organisiert und defensiv kompakt. Die Partie endete 0:2, wobei vor allem die mangelnde Chancenverwertung eine bessere Ausgangslage verhinderte.
Gegen den ERSC Ottobrunn folgte eine klare 2:16-Niederlage. Nach einem ausgeglichenen Beginn verlor das Team phasenweise die Konzentration, was der Gegner konsequent ausnutzte. Dennoch bewiesen die Jungfalken Kampfgeist und hielten bis zum Schluss dagegen.
Trotz der Ergebnisse blickt der Inzeller Trainerstab der U9 – Florian Becker, Alois Multerer, Stephan Schübel, Andreas Treiner und Johannes Eder – positiv nach vorn. Die deutlichen Fortschritte innerhalb weniger Wochen und der Einsatzwille aller Spielerinnen und Spieler stimmen optimistisch. Das Heimturnier bot nicht nur wichtige Wettkampfpraxis, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die den weiteren Entwicklungsweg der Mannschaft prägen werden.
Unsere U9 war mit Abstand das jüngste Team im Teilnehmerfeld – und genau dieser Umstand macht die gezeigten Fortschritte und den Einsatz besonders bemerkenswert.












