Im Laufe der Saison 2024/25 ist die Trainingsgruppe von fünf !!! auf 35 Kinder und Jugendliche herangewachsen, sodass es im Training geradezu gewimmelt hat. Zwei bis vier Trainer auf dem Eis übten mit den Kindern Schlittschuhtechnik und den Umgang mit dem Puck. Mit verschiedenen intensiven Spielformen wurden die Kinder gefordert und hatten sichtlich Spaß dabei.

Am vergangenen Freitag, den 28. Februar 2025 war die letzte Eiszeit für unsere Jüngsten und da schnürten sich auch einige Eltern die Schlittschuhe an, um sich mit den Kindern zu messen und auf dem Eishockeyfeld gemeinsam Spaß zu haben! Nachdem sich alle auf dem Eis ausgetobt hatten, gab es an der neuen Verpflegungshütte eine kleine Brotzeit, und alle Kinder bekamen ein kleines Andenken an die vergangene Saison.

Weiters verabschiedete Jugendleiter Freddi Gelloz unseren Rudi Kreiner mit einem kleinen Geschenk! Rudi übergibt nach über 20 Jahren Nachwuchsarbeit das Zepter in jüngere Hände. Ein herzliches Dankeschön an Dich Rudi, für über 20 Jahre unermüdliches Engagement in der Nachwuchsarbeit! Deine Hingabe und Leidenschaft zum Eishockeysport haben zig Inzeller Eishockeyspieler-/innen inspiriert und geprägt! Nochmal danke von Herzen und genieß´ jetzt die wohlverdiente Freizeit abseits der Eisfläche in der Max Aicher Arena in deinen geliebten Bergen. Aber denk dran; wir freuen uns immer dich als Gast und Zuschauer in der Arena anzutreffen um mit dir eine Runde zu plaudern….!

Zu guter Letzt fand am Samstag, den 01. März 2025, in Trostberg das Rainer-Roßmanith-Gedächtnis-Turnier für Eishockey-Anfänger statt. Für manche Kids war es das erste Turnier überhaupt, also war die Aufregung entsprechend groß! Gegen Berchtesgaden, Waldkraiburg und Trostberg ging es hoch her, und obwohl keine Siege dabei heraussprangen, stand der Spaß am Spiel im Vordergrund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert