Regionalsport TS | Datum: 03.02.2025 

Der DEC Inzell hat das Derby in der Eishockey-Bezirksliga beim EV Berchtesgaden mit 2:5 gewonnen. Knapp 500 Zuschauer sahen eine überlegene Gäste-Mannschaft und einen verdienten Sieg der Truppe von Pino Dufter. »Das war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben den Gegner kaum aus seiner ersten Hälfte gelassen«, sagte der Inzeller Trainer.

Vor allem im ersten Drittel waren die Gäste überlegen und erspielten sich durch Überzahl-Tore von David Stöberl und Rene Tödling, dazu einen Treffer von Martin Davidek, einen 0:3-Vorsprung. »Wir haben sehr hohes Tempo gespielt, auch im zweiten Drittel«, sagte der DEC-Trainer. In diesem Abschnitt gelang seinem Team nur ein Tor, Joel Dufter stellte auf 0:4.

»Die ersten Minuten sind ausgeglichen verlaufen, dann aber ist Inzell stärker geworden. Wir hatten zu viel Respekt und waren oft sehr nervös. Inzell hat die Strafen genutzt«, analysierte Berchtesgadens Trainer Andreas Stöckl die Begegnung. Im Mittel-Drittel zeigte sich der DEC zunächst etwas nachlässig, Jonas Zimpel und Stefan Fegg verkürzten auf 2:4. »Da haben wir mutiger agiert und versucht, gegen die starke Physis der Inzeller dagegenzuhalten. Das Spiel wurde körperbetonter. Die Schiedsrichter waren in dieser Phase etwas überfordert«, sagte Stöckl. Inzell blieb allerdings weiter Chef im Ring, Kapitän Christian Rieder stellte den 2:5-Endstand her. Die Abwehr um Bernhard Feiersinger ließ nun nichts mehr zu. »Nach unseren zwei Toren kam Hoffnung auf. Unser Offensivdrang wurde durch zwei Strafen gebremst und wir haben den fünften Treffer kassiert. Inzell hat insgesamt verdient gewonnen, weil wir im ersten Drittel zu passiv waren«, ergänzte Stöckl. Trotz einer durchwegs fairen Partie handelten sich Robert Berreiter (EVB) und Maximilian Balthasar (DEC) jeweils eine Matchstrafe wegen Foulspiels ein. »Die Strafe gegen Balthasar war etwas übertrieben«, betonte Dufter, der die Leistungen der Schiedsrichter aber in Ordnung fand.

Für seine Mannschaft stehen jetzt noch zwei Saisonspiele an. Als nächstes kommt am kommenden Samstag, den 08. Februar um 16:45 der EV Mittenwald in die Max-Aicher-Arena. Während es für die Gäste noch um den Einzug in die Playoffs geht, steht Inzell im Mittelfeld der Tabelle. Zum Abschluss steht für den DEC noch das Heimspiel gegen den TSV Farchant (Freitag, 14. Februar, 19:30) auf dem Spielplan. »Ich bin nicht unzufrieden, wir konnten uns im Verlauf der Saison immer mehr steigern und die jungen Spieler immer mehr einbauen und integrieren«, sagte Dufter.

EV Berchtesgaden – DEC Inzell 2:5 (0:3/0:1/2:1). Tore: 0:1 David Stöberl (7.); 0:2 Martin Davidek (13.); 0:3 Rene Tödling (18.); 0:4 Joel Dufter (35.); 1:4 Jonas Zimpel (46.); 2:4 Stefan Fegg (49.); 2:5 Christian Rieder (52.). – Strafen: EVB (20+5+20 für Robert Berreiter) – DEC (6+5+20 für Maximilian Balhasar). – Zuschauer: 500. SHu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert